Wie bei Elstern wird das menschliche Auge von glänzenden, hellen Objekten angezogen. Die Buttons mögen klein sein, aber sie ziehen sehr stark die Aufmerksamkeit auf sich und gleichzeitig auf ihren Träger!
Warum sind Button für dein Geschäft ein großartiges Werbemittel?
Wenn Du nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchst, eine Botschaft zu verbreiten, sind kundenspezifische Buttons die perfekte Lösung. Sie können in kurzer Zeit produziert werden, was sie ideal für zeitlich begrenzte Verkäufe oder bevorstehende Veranstaltungen macht.
Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts lassen sich die Buttons zudem leicht verteilen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Deine Mitarbeiter sie auf T-Shirts oder Anzügen, Mützen oder Taschen tragen. Ein Button passt zu jedem Kleidungsstück oder Accessoire!
In einem geschäftigen Kundenbereich erreichen die Buttons ein unglaublich breites Publikum – und das alles durch die Nutzung einer bestehenden, interaktiven Ressource, die immer in Bewegung ist: Deine Mitarbeiter.
Wofür können Buttons werben?
Einfach für ALLES! Verwende sie, um z.B. auf Folgendes aufmerksam zu machen:
- Deinen neuen Dienst
- Dein neu eingeführtes Produkt
- Dein besonderer Anlass oder Event
- Deine neue Einzelhandelsstrategie
Außerdem kannst Du sie als Werbegeschenke verteilen und Deine Kunden zu Botschaftern machen. Auch auf Konferenzen, Messen und Events sind sie ein sehr gutes und kostengünstiges Werbemittel.
Ein herausragendes Design könnte in die Button-Sammlung von jemandem aufgenommen werden und die Markenbekanntheit für die kommenden Jahre weiter steigern.
Suche das Gespräch
Viele unserer Kunden verwenden Buttons als Gesprächsstarter. Wie? Mit dem Text “Fragen Sie mich nach…” auf dem Button haben sie eine fantastische Möglichkeit, die natürliche Schüchternheit am Anfang eines Gesprächs schnell und einfach zu überwinden.
Tipp: Wenn Du keine spezielle Aktion im Sinn hast, solltest Du die psychologische Kraft von Buttons wie “Happy to Help” (Ich helfe gerne) nutzen.
Wie man ein Button hervorhebt
Je einfacher das Design deines Buttons, desto stärker seine Wirkung. Mit einem kurzen, prägnanten Text kannst Du größere Schriftarten verwenden, die auffallen. Wir empfehlen normalerweise eine serifenlose Schriftart, da sie einfacher zu lesen ist.
- Ein starkes Bild kann das Design eines Buttons hervorstechen lassen. Das kann Dein Logo, eine Grafik oder ein Foto sein.
2. Vergiss nicht, die richtige Größe zu wählen. Wenn man an Buttons denkt, denkt man oft an den traditionellen Kreis.
3. Experimentiere mit Größenverhältnissen, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen, z.B. übergroß oder Mikro-Mini.
4. Ein Button sollte nicht subtil sein, also wähle kontrastreiche Farbkombinationen. Gelb ist die erste Farbe, die vom Auge wahrgenommen wird. Aber auch ein einfaches Schwarz-Weiß-Design kann beeindrucken.
Du kannst Dich auf den Award-Button für exzellenten Service verlassen. Wir garantieren Dir die höchste Qualität bei der Herstellung Deines Buttons. Deine Geschäftskampagne wird mit diesen Buttons hervorstechen und zum Erfolg führen!